500+ Ärzt:innen vertrauen unserem Produkt.
Der zertifizierte TOXIN Kickstarter Kurs für Ärzt:innen
lerne Zornesfalte, Stirn und Krähenfüsse sicher zu behandeln – mit System und Struktur
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
Vor 15 Jahren hätte ich mir genau dieses Programm gewünscht. Heute weiß ich: Wer diese Chance nicht nutzt, verpasst einen entscheidenden Vorsprung.
Erfahrung, die Vertrauen schafft.
Als Arzt, Ausbilder und Mentor weiß ich genau, worauf es beim Einstieg ankommt und was Ärzt:innen brauchen, um sicher und verantwortungsvoll zu behandeln.
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
Fundierte Anleitung zur sicheren Injektion der Glabellaregion. Sie lernen relevante Anatomie, Dosierung und Injektionstiefe, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Systematisches Vorgehen bei horizontalen Stirnfalten. Vermittlung von Indikationsstellung, exakter Injektion und Dosisanpassung für natürliche Resultate.
Präzise Behandlung der periorbitalen Region. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermeidung von Komplikationen und zur Gewährleistung einer harmonischen Mimik.
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
Der Toxin Kickstarter kann online oder als Kombination mit einem 1:1 Shadowing gebucht werden, bei dem man die Behandlung direkt von erfahrenen Kollegen erlernt.
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
Du nutzt deine bestehenden Patient:innen
Du brauchst keine neue Infrastruktur
Du schaffst ein stabiles, medizinisches Zusatzangebot
Du behandelst gezielt – ohne Überangebot, ohne Experiment
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
Das für die Behandlung benötigte Bocouture erhalten Sie im Rahmen des Shadowings kostenlos zur Verfügung gestellt.
14 Tage Geld-zurück-Garantie – unkompliziert & risikofrei
Vor 15 Jahren hätte ich mir genau dieses Programm gewünscht. Heute weiß ich: Wer diese Chance nicht nutzt, verpasst einen entscheidenden Vorsprung.
Nein – der Toxin Kickstarer ist für den Einstieg konzipiert
Die detaillierte Planung und Behandlung von Zornesfalte, Stirn und Krähenfüssen mit der Erfahrung aus über 50.000 Behandlungen
Du erlangst das kompakte Wissen in wenigen Stunden – mit Online-Zugriff für 12 Monate
Du kannst Dir Deinen erfahrenen Mentor:in aussuchen! Live im Ordinationsalltag und behandelst schlussendlich selbst
© Copyright – The Filler Academy
The Filler Academy
PROPRIO GMBH
Grinzinger Allee 15
1190 Wien
Tel. Nr.: +43 664 93333993
E-Mail: office@thefilleracademy.com
UID-Nr.: ATU67015534
Bankverbindung:
Erste Bank
IBAN: AT552011128446224315
BIC: GIBAATWWXXX
Firmenbuchnummer: 374593y
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Berufszweig:
LG Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel
Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten, eingeschränkt auf den Handel mit Medizinprodukten. Geändert auf: Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten, eingeschränkt auf den Handel mit sowie die Vermietung von Medizinprodukten (Wirksamkeit: 5.11.2018)
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die auf https://thefilleracademy.com/ gezeigten Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen und Techniken der Vortragenden wider und sind nicht zur unmittelbaren Nachahmung geeignet. Es handelt sich um sowohl on-label als auch off-label Behandlungen, die aufgrund der jeweiligen spezifischen medizinischen Gegebenheiten für den konkreten Behandlungsfall gewählt wurden. Die vorgezeigten Behandlungen können nur unter Einhaltung der erforderlichen Voraussetzungen und auf den jeweiligen Patienten abgestimmt vorgenommen werden. Für die Durchführung möglicher Behandlungen mit Botulinumtoxin und dermalen Filler sind darüber hinaus die jeweiligen innerstattlichen Rechtsvorschriften einzuhalten. Die gezeigten Inhalte haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine daraus abgeleitete Behandlung am jeweiligen Patienten erfolgt daher auf eigene Gefahr und unter Schad- und Klagloshaltung der Proprio GmbH und mit dieser verbundenen Unternehmen sowie der Vortragenden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Persönliche Angaben
Ihre persönlichen Daten werden bei der Erfassung, Verarbeitung und während des Besuchs auf unserer Website nach besten Kräften und dem Stand der Technik entsprechend geschützt. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass wir externe Links sorgfältig prüfen; sollten solche Links dennoch Ihre Rechte beeinträchtigen, bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Inhalt und die Sicherheit dieser externen Links haften.
Persönliche Daten werden auf unserer Website nur erfasst und verarbeitet, wenn Sie diese Angaben aktiv angegeben haben. Indirekte persönliche Angaben werden mit Ausnahme der IP-Adresse, deren Speicherung zur Nutzung dieses Service technisch notwendig ist, nicht gespeichert oder verarbeitet.
2. Gebrauch und Weitergabe von persönlichen Angaben
Von Ihnen an uns übermittelte persönliche Angaben werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen und für die technische Verwaltung bzw. Terminvereinbarungen verwendet und nur auf Anfrage von österreichischen Behörden oder aufgrund entsprechender Gerichtsverfahren weitergegeben.
Ihre persönlichen Angaben werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies für die Vertragsausführung erforderlich ist bzw. nachdem Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zur widerrufen; der Widerruf ist ab dem Zeitpunkt des Einlangens des Widerrufs gültig.
Wir schicken Ihnen Werbung oder Newsletter per E-Mail oder auf anderen elektronischen Wegen nur, wenn Sie dem zustimmen. Sie können Werbung oder Newsletter auf Wunsch jederzeit und kostenfrei abbestellen, indem Sie uns einen Brief oder eine E-Mail schicken; unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Homepage.
3. Cookies
An verschiedenen Stellen unserer Internetseite werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die einen Benutzer bei erneuter Nutzung der Seite wieder erkennen. Hierbei werden jedoch keine persönlichen Angaben, wie Name oder Adresse, gespeichert. Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und zu analysieren, wie diese Angebote verwendet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Ihre Einwilligung vor der Verwendung eines Cookies eingeholt werden muss oder die Verwendung von Cookies generell blockiert wird. Unsere Angebote können grundsätzlich auch ohne Cookies verwendet werden.
4. Bildnachweise
Lisa Maria Köck (https://lisamariakoeck.at)
5. Soziale Netzwerke und automatisches Herunterladen von Images
Wir arbeiten mit verschiedenen sozialen Netzwerken zusammen. Bei Nutzung dieses Service wird Ihr Browser automatisch mit dem betreffenden Netzwerk verbunden und übermittelt dabei Ihre IP-Adresse und auch andere Informationen, wie Cookies, wenn Sie die betreffende Plattform bereits zuvor besucht haben. Wir vermeiden, soweit wie möglich, diese Art von Datenübertragungen solange, bis Sie mit einer der Plattformen tatsächlich interagieren. Durch Anklicken des betreffenden Symbols (zB Facebook-Logo) geben Sie an, dass Sie bereit sind, mit der ausgewählten Plattform zu kommunizieren und dass Informationen über Sie, wie Ihre IP-Adresse, diesem sozialen Netzwerk übermittelt werden.
Uicons by Flaticon
Zur Verbesserung der Lesefreundlichkeit unserer Website, verwenden wir an einigen Stellen die männliche Form bei Personenbezeichnungen oder personenbezogenen Hauptwörtern. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter gelten und unsererseits keine Wertung enthält. Wir danken für dein Verständnis.
THEfillerACADEMY
PROPRIO GMBH
FN 374593y
Grinzinger Allee 15
1190 Wien
Tel. Nr.: 01 353 5555
E-Mail: office@thefilleracademy.com
Die Adresse unserer Website ist: https://thefilleracademy.com/
Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie wir als Betreiber der Website https://thefilleracademy.com/ Ihre personenbezogenen Daten als Nutzer der Website im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten.
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere des Datenschutzgesetzes (DSG) und der DSGVO. In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher nachfolgende Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
2.1 Verwendungszwecke
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
2.2 Rechtsgrundlagen
3.1 Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
3.2 Unter Umständen erheben wir außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und dadurch:
3.3 In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen, Ihrer IP-Adresse oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht. Wie Sie den Einsatz von Browser-Cookies unterbinden können, erfahren Sie unter Ziffer 3.6.
3.4 Unsere Website verwendet sog. Tracking-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unsere Website interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Dieser Technologie bedienen wir uns nur, wenn Sie darin eingewilligt haben, der Einsatz für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist oder andere Rechtsvorschriften dies erlauben.
3.5 Wir arbeiten mit Geschäftspartnern zusammen, die uns dabei unterstützen, das Internetangebot und die Website für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Website auch Cookies von diesen Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen werden lediglich unter der Verwendung einer Cookie-ID Daten erhoben, die es unseren Werbepartnern ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte. Wie Sie den Einsatz solcher Cookies unterbinden können, erfahren Sie unter Ziffer 3.6.
3.6 Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können. Wenn Sie nur unsere eigenen Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen.
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer).
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zur widerrufen.
6.1. Die Website kann Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich der jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
6.2. Soziale Netzwerke (Facebook, Instagram, Youtube)
Wir arbeiten mit verschiedenen sozialen Netzwerken zusammen. Bei Nutzung dieses Service wird Ihr Browser automatisch mit dem betreffenden Netzwerk verbunden und übermittelt dabei Ihre IP-Adresse und auch andere Informationen, wie Cookies, wenn Sie die betreffende Plattform bereits zuvor besucht haben. Wir vermeiden, soweit wie möglich, diese Art von Datenübertragungen solange, bis Sie mit einer der Plattformen tatsächlich interagieren. Durch Anklicken des betreffenden Symbols (zB Facebook-Logo) geben Sie an, dass Sie bereit sind, mit der ausgewählten Plattform zu kommunizieren und dass Informationen über Sie, wie Ihre IP-Adresse, diesem sozialen Netzwerk übermittelt werden.
6.3. Google reCAPTCHA
Diese Seite wird von Google’s reCAPTCHA gesichert – die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google sind gültig.
6.4. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=at&gl=at.
6.5. Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen bzw. um Ihnen den Standort der Proprio GmbH und der Ordination Dr. Katrin & Dr. Rolf Bartsch anzuzeigen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
6.6. Die Nutzung von YouTube
Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes YouTube implementiert. Diese Funktionen werden durch die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA angeboten. Die eingebundenen Videos legen bei dem Aufrufen der Webseite Cookies auf den Computern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, müssen Sie das im Browser blockieren.
Mit dem anklicken der Clips, erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Youtube einverstanden. Die Nutzungsbedingungen erfahren Sie unter https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de
Lisa Maria Köck (https://lisamariakoeck.at)
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können ggf. die Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich an uns über office@thefilleracademy.com
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) zu. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen